Ungarn bleibt das Loch in der Mauer
Im Zentralorgan der SED " Neues Deutschland" unterbreitet die Staatspartei ein Dialogangebot. Neue, ungewohnt offene Töne in den DDR-Medien.
Zeitzeuge: Jens Reich, Neues Forum, Ost-Berlin
Im Schöneberger Rathaus in West-Berlin äußern sich Jürgen Wohlrabe, Eberhard Diepgen und Walter Momper zur Lage. Reformen in der DDR werden angemahnt.
In Moskau eröffnet Kurt Hager die DDR-Kulturtage und äußert sich vor bundesdeutschen Fernsehkameras. Vorsichtige Andeutungen zur Gesprächsbereitschaft.
Österreichische Busse bringen DDR-Flüchtlinge von einem Aufnahmelager bei Budapest nach Bayern.
Auch auf den Westberliner Flughäfen kommen einige hundert Flüchtlinge an und werden in Turnhallen untergebracht.
Im Roten Rathaus in Ost-Berlin empfängt Oberbürgermeister Erhard Krack ( SED) Vertreter der Kirche zum Gespräch.
Zeitzeuge: Gottfried Forck, Bischof, Ost-Berlin
Das Neue Forum begrüßt das Dialogangebot der SED als einen ersten Hoffnungsschimmer für Veränderung.
Zeitzeuge: Reinhard Schult, Neues Forum, Ost-Berlin
In der Gethsemanekirche im Osten Berlins wird die Mahnwache für die politisch Inhaftierten fortgesetzt. Beim Abendgottesdienst fordert Landesbischof Gottfried Forck einen Dialog auch mit den neuen Oppositionsgruppen.





