Bundesregierung unterstützt Modrow
Das Zentralorgan der SED, Neues Deutschland, verkündet auf vier Seiten die politische Wende: Dialog statt Konfrontation.
Die Mahnwache in der Georgenkirche in Halle für die politisch Inhaftierten wird fortgesetzt.
Zeitzeuge: Hans-Joachim Hanewinckel, Pfarrer, Halle/Saale
In Dresden trifft sich der bundesdeutsche FDP-Politiker Wolfgang Mischnick mit dem "Hoffnungsträger" der SED Hans Modrow.
Ost-Berlin: Oberst Gerhard Lauter wird vom Innenministerium der DDR beauftragt, ein neues Reisegesetz auszuarbeiten.
Ost-Berlin: Die Polizei bestreitet die gewalttätigen Übergriffe bei den Demonstrationen am 7. und 8. Oktober.
In der Dresdner Kreuzkirche findet eine Fürbittandacht für die politisch Inhaftierten statt.
Zeitzeuge: André Andrich, Neues Forum, Dresden
Dresden: An einer Kerzendemonstration nehmen 50 000 Bürger teil.



