Weitere Politbüro-Privilegien enthüllt
Der 1976 ausgebürgerte Liedermacher Wolf Biermann kehrt für zwei Konzerte in die DDR zurück.
Ost-Berlin: Bei der Volkskammertagung wird der Führungsanspruch der SED aus der Verfassung gestrichen. Der Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission über Amtsmissbrauch und Korruption wird vorgelegt.
Bonn: Der Bundestag debattiert und stimmt ab über den 10-Punkte-Plan von Bundeskanzler Helmut Kohl.
Bericht des Jugendmagazins elf99 im DDR-Fernsehen über die Ostsee-Insel Vilm, der Urlaubsresidenz des SED- Politbüros.
Die Aktuelle Kamera berichtet über einen angeblichen Aufruf des Neuen Forum Karl-Marx-Stadt zum politischen Generalstreik für den 6. Dezember.
Leipzig: Wolf Biermann tritt zum ersten mal nach 25 Jahren öffentlich in der DDR auf.



