Ost-CDU: Streit um die Zukunft
Technischer und personeller Notstand im Gesundheitswesen der DDR.
Die ersten entlassenen Stasi-Mitarbeiter werden in die Wirtschaft eingegliedert.
Beginn des ersten Parteitags der DDR-CDU nach dem Fall der Mauer mit einem Gottesdienst in der Ost-Berliner Gethsemanekirche.
Zeitzeuge: Volker Abend, damals Mitglied des Neuen Forum und von der DDR-CDU als neuer Bildungsminister vorgeschlagen
Auf dem Parteitag der DDR-CDU harte Kontroversen über die Zukunft der Partei und den politischen Weg zu einer deutschen Einheit.
Zeitzeuge: Lothar de Maizière, damals amtierender Vorsitzender der DDR-CDU
In Genf trifft Bundeskanzler Helmut Kohl den französischen Präsidenten Francois Mitterand. Noch immer ist das Thema deutsche Einheit für die französische Seite ein Reizthema.
Ost-Berlin: Im Deutschen Theater werden zum ersten Mal öffentlich Texte des Regimekritikers Robert Havemann verlesen.



