"Demokratischer Aufbruch" gegründet
Fortsetzung des Parteitages der SED-PDS in Ost-Berlin. Der Parteivorsitzende Gregor Gysi schwört die Delegierten auf den Wahlkampf ein.
Fortsetzung des Parteitages "Demokratischer Aufbruch" in Leipzig. Gastreden westdeutscher FDP-, CDU- und CSU-Politiker. Aussprache zum Parteiprogramm. Bekenntnis zur deutschen Einheit. Der Rechtsanwalt Wolfgang Schnur wird neuer Parteivorsitzender.
Bürgerrechtler kontrollieren im ganzen Land die Bewachung der Gebäude der Staatssicherheit durch die Volkspolizei.
Potsdam: In der Nikolaikirche alljährliches Weihnachtssingen am vierten Advent. Überraschende Gäste: Bundespräsident Richard von Weizsäcker und DDR-Regierungschef Hans Modrow.
Zeitzeuge: Dietmar Beuchel, damals Gemeindepfarrer der Nikolaikirche


