Vilm

Die Insel Vilm ist ein Kleinod norddeutscher Küstenlandschaft. Sie liegt nahe der Insel Rügen im Rügenschen Bodden, ist 2,5 km lang, knapp 94 ha groß, erhebt sich bis zu 37,7 m über dem Meeresspiegel und zeichnet sich durch eine einzigartige, für den südlichen Ostseeraum repräsentative Naturausstattung aus.
Anders als zu DDR-Zeiten ist die Insel Vilm für Naturfreunde heute wieder zugänglich. 1959 erfolgte die Sperrung der Insel für den öffentlichen Besucherverkehr, eine Ferienhaussiedlung für hohe Partei- und Staatsfunktionäre wurde errichtet. In privilegierter Lage und in luxuriöser Ausstattung erholten sich hier die Führer des "Arbeiter- und Bauernstaates". In den Wendemonaten ergriff die einheimische Bevölkerung wieder Besitz von der Insel, 1990 erfolgte die Eröffnung einer Internationalen Naturschutzakademie.