Berliner Zeitung

Am 21. Mai 1945 - etwa drei Wochen nach Kriegsende - wurde die erste Berliner Zeitung gedruckt. Während der Teilung Berlins erschien die Berliner Zeitung im Ostteil der Stadt. 1953 wurde die Berliner Verlag GmbH in die Zentrale Druckerei-, Einkaufs- und Revisionsgesellschaft mbH der SED, die Zentrag, eingegliedert. Über das Parteiunternehmen Zentrag kontrollierte und steuerte die SED die Presse und Verlage in der DDR.
Nach der Vereinigung Deutschlands übernahm Gruner+Jahr 1990 zu 50% und seit 1992 zu 100 % den Berliner Verlag. Nach der Umgestaltung des Blattes 1997 und mit ihrer heutigen Redaktion, deren Mitarbeiter zu je 50 % aus den alten und den neuen Bundesländern kommen, versteht sich die Berliner Zeitung als Zeitung für die gesamte Hauptstadt und als Vorreiterin für das Zusammenwachsen der Stadt.