Rainer Ortleb
geb. 5. Juni 1944 Gera
Nach Mathematikstudium an der Technischen Universität Dresden dort Assistent; Mitglied der LDPD seit 1968; 1971 Promotion; ab 1982 an der Universität Rostock, 1989 Professur für Informatik; Kreisvorsitzender der LDPD; Februar 1990 Wahl zum Vorsitzenden der in LDP umbenannten Partei, die bei der Volkskammerwahl vom 18. März 1990 im liberalen Bündnis auf 5,28 Prozent der Stimmen kam; Volkskammermandat bis 2.10.90; nach Zusammenschluss der liberalen Formationen zur gesamtdeutschen FDP stellvertretender Vorsitzender; Mitglied des Bundestages seit der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl; Bildungsminister 1991-1994; Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen; seit 1997 Vorsitzender der sächsischen FDP; trat wegen des schlechten Abschneidens der FDP bei der Landtagswahl 1999 zurück; ist inzwischen aus der FDP ausgetreten; Ortleb ist verheiratet und hat zwei Kinder.