Die Mauer wird Exportschlager
West-Berlin: Deutsch-deutsches Klassentreffen Berliner Schüler.
Ost-Berlin: Künstler bemalen die Berliner Mauer auf der Ostseite.
Washington: Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher besucht die USA.
New York: Mauerstücke werden auf der Straße gehandelt.
Ost-Berlin: die DDR-Behörden verstärken die Zollkontrollen.
Zeitzeuge: Götz Berger, damals Rentner und in den siebziger Jahren Anwalt Robert Havemanns, erinnert sich an seine Rehabilitierung als Rechtsanwalt, die an diesem Tag stattgefunden hatte.
Karl-Marx-Stadt, Bezirkskrankenhaus: Durch die anhaltende Fluchtbewegung ist ein Personalnotstand entstanden.
Bonn: Pressekonferenz von Kanzleramtsminister Rudolf Seiters über seinen Besuch in der DDR am Vortag. Hauptthema ist die Finanzierung der Westreisen von DDR-Bürgern.
Prag, Wenzelsplatz: Wieder demonstrieren zehntausende gegen das Regime, für freie Wahlen und eine freie Presse.




