Checkpoint Charlie

Der Checkpoint Charlie war ein nur von Ausländern, Diplomaten und Militärs genutzter Sektorenübergang an der Ecke Friedrichstraße/Zimmerstraße im Ost-Berliner Bezirk Mitte. Während der Berlin-Krise 1961 standen sich hier amerikanische und sowjetische Panzer gegenüber. Vom dem ehemaligen Symbol des Kalten Krieges sind ein Rest Mauer, ein Kontrollhaus der DDR-Grenztruppen und ein Wachturm geblieben. In der Nähe des ehemaligen Grenzübergangs kann man heute im Museum Haus am Checkpoint Charlie Dokumente zur Geschichte der deutschen Teilung besichtigen.