Rudolf Rüther
geb. 30. Juli 1929 Brandenburg/Havel
1945 Gefangenschaft; Abitur; Studium der Pädagogik und Theologie, danach Vikariat; ab 1957 Pfarrer mit intensiver Jugendarbeit; Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise" der Nationalen Front; 1968 Rede- und Reiseverbot wegen einer Protestaktion gegen den Einmarsch der Warschauer Pakt-Truppen in Prag und Ausschluss aus der CDU; ab 1970 Pfarrer in Nordhausen; 1989 initiierte die Gründung der "Gesellschaft zur Förderung des Verständnisses von Religion und Humanität"; Gründungsmitglied des Neuen Forum in Nordhausen; ab 1990 Geschäftsführer des Diakoniewerkes Nordhausen.