Neue Umwelt-Proteste
Proteste vor der Deponie Schöneiche bei Berlin gegen Müllimporte aus dem Westen. Seit Jahren verschafft sich die DDR mit diesem schmutzigen Geschäft Devisen.
Zeitzeugin: Hanna Matthes, Bürgermeisterin der Gemeinde Gallun
DDR-Ministerpräsident Hans Modrow empfängt Kanzleramtsminister Rudolf Seiters in Ost-Berlin. Die Unterredung dient der Vorbereitung des geplanten Bonn-Besuchs einer DDR-Regierungsdelegation im Februar.
Pressekonferenz von DDR-Wirtschaftsministerin Christa Luft in Ost-Berlin. Weitere wirtschaftliche Reformen werden bekannt gegeben, z.B. eine überarbeitete Verordnung, die westliche Kapitalbeteiligungen auch über 49% zuläßt.
Eine Ausstellung neuer DDR-Kunst eröffnet im Pariser Gare d'Orsay.
Der vier Tage zuvor aus der SED- PDS ausgetretene Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer stellt die Vertrauensfrage. Unter den völlig veränderten politischen Umständen läßt er sich als Stadtoberhaupt noch einmal bestätigen.
West-Berlin, Schöneberger Rathaus: Oppositionsführer Eberhard Diepgen, CDU, stellt für seine Partei einen Stufenplan zur deutschen Einheit bis zum Jahr 1995 vor. Nach dem Willen der Christdemokraten soll die neue Hauptstadt Berlin sein.
Ost-Berlin: Studenten einer Ingenieurschule besetzen die gut ausgestattete Parteihochschule der PDS, um auf den maroden Bauzustand ihrer Lehrgebäude hinzuweisen.




