
"Erklärung der SDP zur deutschen Frage" - nach dem 10-Punkte-Plan von Bundeskanzler Helmut Kohl und den Rufen "Deutschland - einig Vaterland" auf den Demonstraionen in der DDR geht nun die Opposition wieder in die deutschlandpolitische Offensive.
"Erklärung der SDP zur Wahl" - auch innenpolitisch setzten die DDR-Sozialdemokraten ein Zeichen: Sie fordern schnellere Wahlen zu einem demokratischen Parlament: Der 6. Mai 1990 wird als Wahltermin (vorest) vorgeschlagen.
Nachrichten des DDR-Hörfunksenders " DT64" von 11 Uhr